IBIZA arbeitet mit mehreren Datei-Typen:
• Schüler- und Organisationsdaten (.ibd)
Die Schüler- und Organisationsdaten werden in einer Datei mit der Endung .ibd gespeichert. Auch Ihre individuellen Einstellungen, mit denen Sie IBIZA an ihre Schulsituation und Ihre Arbeitsumgebung angepasst haben, werden in dieser Datei abgelegt.
Ein Austausch mit anderen Dateien ist über verschiedene Schnittstellen möglich.
• APO-Bestimmungen (.apo)
Die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (APO) werden außerhalb des Programms und der IBIZA-Datei in einer eigenen Datei gespeichert. Dadurch können sie jederzeit gegen andere, neuere oder „bessere“ ausgetauscht werden.
Eine APO-Datei ist so organisiert, dass sie genau für einen Abiturjahrgang gültig ist. Da es vorkommen kann und auch schon mehrfach vorgekommen ist, dass für verschiedene Schülerinnen oder Schüler unterschiedliche APO-Regelungen gelten, kann eine solche Datei mehrere APO-GOSt-Versionen beinhalten.
In dieser APO-Datei befinden sich also gegebenenfalls mehrere Prüfungsordnungen eines Bundeslandes, die parallel gültig sind. Zusätzlich enthält jede APO-Datei sinnvolle Voreinstellungen für IBIZA, die Sie aber durch Ihre eigenen Vorgaben überschreiben können.
Damit IBIZA sie verwenden kann, müssen diese APO-Dateien in einem Ordner „APO“ abgelegt sein. In dem Ordner können sich mehrere APO-Dateien befinden. IBIZA sucht sich selbst von den geeigneten APO-Dateien die aktuellste heraus. Dafür muss sich der Ordner „APO“ allerdings im gleichen Ordner wie das IBIZA-Programm befinden.
• Formulare (.ibf)
Ein Formular dient als Vorlage für Druckausgaben (Zeugnisse, Serienbriefe, Listen etc.). Formulare können Sie mit Hilfe des Formular-Editors in IBIZA selbst erstellen.
Das Erstellen von Formularen kann schon recht aufwändig sein. Deshalb kann jedes Formular als eigene Datei mit der Endung .ibf gespeichert werden. Dadurch ist gewährleistet, dass besonders wichtige oder schöne Formulare für verschiedene Jahrgangsstufen und auch über Schulgrenzen hinweg getauscht werden können. Etliche solcher Formulare finden Sie auf unserer Website.
Damit IBIZA fertige Formulare über das Druckmenü drucken kann kann, müssen sich diese Formulare in einem Ordner „Formulare“ im gleichen Ordner wie das IBIZA-Programm befinden.
• Listen (.ikl oder .igl)
Listen sind spezielle Vorlagen, die Sie wie Formulare selbst erstellen können. Allerdings sind sie mit Hilfe eines speziellen Listeneditors, den IBIZA zur Verfügung stellt, sehr viel leichter als Formulare zu erstellen.
Listen werden innerhalb des Programms verwendet, um Informationen anzuzeigen bzw. zu erfassen. Selbstverständlich können sie auch gedruckt werden. Dabei unterscheiden wir zwischen Jahrgangslisten, in denen Daten aller Schüler*innen des Jahrgangs angezeigt werden, und Kurslisten, die die Daten der Schüler*innen eines Kurses anzeigen.
Alle selbst erstellten Vorlagen für Kurslisten oder Jahrgangslisten werden in Dateien mit der Endung .ikl bzw .igl gespeichert. Damit IBIZA sie verwenden kann, müssen sich diese Vorlagen in einem Ordner „Listen“ im gleichen Ordner wie das IBIZA-Programm befinden.
• Exportschema (.ibx)
Der Export von Daten kann in IBIZA über den allgemeinen Export erfolgen. Dabei muss man das Schema des Exports festlegen. Da dieses Schema durchaus komplex sein kann, macht es Sinn, das Schema des Exports zu speichern. Dies geschieht in einer Datei mit dem Suffix .ibx, die dann wieder verwendet werden kann, wenn man denselben Export noch einmal durchführen möchte.
Dateien dieses Typs werden im Ordner „Export“ gespeichert.
• Noten (.ibn, .ibe)
Wenn Sie die Noten von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern extern erfassen lassen wollen, können Sie von IBIZA im Menü „Ablage-Notenlisten-erstellen“ eine Notendatei mit dem Suffix .ibn erstellen lassen. Diese Datei kann vom speziellen Programm IBIZANoten gelesen und zur Noteneingabe genutzt werden.
Die von IBIZANoten erfassten Notenlisten werden in Dateien mit dem Suffix .ibe gespeichert, die dann von IBIZA gelesen werden können.
• IBIZAlite (.ibl, .ibw)
Wenn Sie die Laufbahndaten der Schüler*innen extern mit IBIZAlite erfassen wollen, können Sie von IBIZA im Menü „Ablage-IBIZAlite-vorbereiten“ eine Datei mit dem Suffix .ibl erstellen lassen, die vom speziellen Programm IBIZAlite gelesen und zur individuellen Erfassung der Laufbahndaten durch jeden Schüler genutzt werden kann.
Die Datei mit den erfassten Daten erhält das Suffix .ibw und kann dann wieder von IBIZA gelesen werden.