Der Datenaustausch zwischen den Programmen des BAYOU-Projekts kann über geeignete Dateien oder besser direkt über das Internet erfolgen.
Während beim normalen Im- oder Export eine Datei erstellt wird, die dann von einem anderen Programm aufgenommen werden kann, ist der hier realisierte Datenaustausch über das Internet wesentlich komfortabler und sicherer, weil er direkt auf Knopfdruck die Daten an das Zielprogramm übermittelt. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre Schule bei Plan B angemeldet ist.
Wenn Sie sich in den Programm-Einstellungen bei Plan B angemeldet haben, wird automatisch der Weg über das Internet gewählt. Andernfalls erstellt IBIZA eine Datei, die Sie im Zielprogramm importieren können.
Beachten Sie, dass für den Austausch mit den anderen BAYOU-Programmen die Benennung der Lernabschnitte in den Programm-Einstellungen erfolgen muss.
ACHTUNG: Damit der Austausch zwischen den Programmen reibungslos funktioniert, müssen Sie darauf achten, dass die in IBIZA erstellten Kurse zuerst an die anderen Programme übermittelt werden. IBIZA vergibt intern Kennungen für die Kurse, Blockungen, Schülerinnen und Schüler, so dass sie auch bei Änderungen von Namen oder Bezeichnungen eindeutig erkannt werden.
Austausch mit TALLY
In TALLY werden alle Daten gesammelt, die für die Funktion der Programme im BAYOU-Projekt erforderlich sind.
Alle in der Datei erfassten Schülerinnen und Schüler können hier für TALLY exportiert werden.
Die Kurse des ausgewählten Jahrgangs mit der Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die Kurse können ebenfalls für Tally exportiert werden.
Austausch mit STUPAS
Das Programm STUPAS benötigt zur Erstellung des Stundenplans die Kurse der aktuellen Blockung. Nach Fertigstellung des Stundenplans kann dieser in IBIZA importiert werden, so dass direkt alle individuellen Stundenpläne der Schülerinnen und Schüler und die Vorgaben für die Klausurplanung zur Verfügung stehen.
Die Kurse des gewählten Lernabschnitts können hier direkt an STUPAS gesendet werden.
Wenn Sie einen Klausurplan in IBIZA erstellt haben, können Sie den direkt an STUPAS übermitteln, damit dort der Raum- und Aufsichtsplan für die Klausuren erstellt werden kann.
Der in STUPAS erstellte Stundenplan kann hier direkt abgerufen werden.
Die Plandaten werden automatisch den Kursen des gewählten Halbjahres zugeordnet und auch die Namen der Lehrerinnen und Lehrer werden in die Lehrerliste übernommen.
Austausch mit Plan B
Für den Austausch mit Plan B müssen Sie naturgemäß zunächst dort angemeldet sein. Nur in dem Fall kann diese Variante ausgewählt werden.
Dann aber können Sie Kurslisten direkt an Plan B schicken, damit zum Beispiel aktuelle Kurslisten auf den digitalen Endgeräten angezeigt werden.
Sie können alle Kurslisten oder ausgewählte Kurslisten der gewählten Jahrgangsstufe für Plan B exportieren.
Bei Fehlern in den Daten wird ein Warndialog gezeigt.
Sie entscheiden, ob der Export mit den restlichen Schülerinnen und Schülern erfolgen soll.