Mit IBIZAlite können Schüler*innen zu Beginn der gymnasialen Oberstufe ihre Laufbahn planen und das Ergebnis automatisch an eine Mailadresse schicken lassen.
Wichtig ist also, dass Sie angeben, an welche Mailadresse IBIZAlite die Planungsdaten schicken soll.
Zur Vorbereitung muss eine Konfigurationsdatei erzeugt werden, in die die Daten der bereits in der IBIZA-Datei erfassten Schülerinnen und Schüler und die für die Laufbahnplanung wichtigen Daten aufgenommen werden.
Bevor Sie die Konfigurationsdatei erstellen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass alle Daten zur Fremdsprachenfolge in der Sekundarstufe I für alle Schülerinnen und Schüler vollständig erfasst sind.
Um sicher zu gehen, dass weitere notwendige Einstellungen korrekt in die Konfigurationsdatei übernommen werden, müssen Sie bei der Erstellung der Konfigurationsdatei eine Reihe von Fragen beantworten. Erst wenn Sie die entsprechenden Checkboxen aktiviert haben, kann die Konfigurationsdatei erstellt werden. Bei jeder dieser Fragen haben Sie die Möglichkeit, durch Klick auf einem Knopf die Eintragungen noch einmal zu überprüfen bzw. zu korrigieren.
Die Zuordnung der korrekten APO-Version zum Schüler ist wichtig, da alle Prüfungen auf den Prüfroutinen in der APO-Datei basieren.
In den Einstellungen des Programms legen Sie fest, welche Fächer in ihrer Schule in welchen Halbjahren angeboten werden. Diese Einstellungen sind wichtig, um den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Kurswahl keine falschen Fächer anzubieten.
In den Einstellungen des Programms legen Sie fest, welche Fächer in ihrer Schule als Leistungsfach und mit wieviel Stunden die Fächer in ihrer Schule angeboten werden.
Diese Einstellungen sind wichtig, um die Kurswahl der Schülerinnen und Schüler korrekt einzuschränken bzw. zu überprüfen.
Mit weiteren Einstellungen können Sie die Funktionsweise des Programms IBIZAlite bestimmen:
Normalerweise ist die Konfigurationsdatei so eingestellt, dass ein Schüler, nachdem er seine Laufbahn geplant hat, keine weitere Laufbahn für einen anderen Schüler planen kann. Diese Funktionsweise ist ungünstig, wenn Sie ihren Schülern die Möglichkeit geben, ihre Laufbahn an einem Computer in der Schule einzugeben.
Wenn Sie hier einstellen, dass eine Mehrfachnutzung möglich sein soll, dann können mehrere Schülerinnen und Schüler nacheinander die Konfigurationsdatei nutzen.
Da Schülerinnen und Schüler bei der Benutzung von IBIZAlite zunächst ihren Namen aus einer Liste aller Schülerinnen und Schüler auswählen müssen, können im Normalfall solche Schülerinnen oder Schüler nicht an der Laufbahnplanung teilnehmen, die zuvor noch nicht in die IBIZA-Datei aufgenommen waren.
Wenn Sie jedoch an dieser Stelle die Eingabe neuer Schülerinnen oder Schüler ermöglichen, können auch Schülerinnen und Schüler eine Laufbahnplanung abgeben, deren Daten zum Zeitpunkt der Erstellung der Konfigurationsdatei noch nicht erfasst waren.
Den neuen Schülerinnen und Schülern müssen Sie an dieser Stelle eine APO-GOSt zuordnen, damit die Wahlen in IBIZAlite korrekt geprüft werden können.
Bei der endgültigen Aufnahme dieser Schülerinnen und Schüler werden Sie diese Einstellung in die IBIZA-Datei prüfen und ggfs. ändern müssen.
Nebenbei sei angemerkt, dass die für die Schüler*innen eingetragenen Fremdsprachen aus der Sekundarstufe I in die Konfigurationsdatei übernommen werden. Neue Schüler*innen müssen ihre Fremdsprachenfolge selbst eintragen.