Klausuren

Für einen Jahrgang sind während des Durchgangs durch die Oberstufe mehrere Klausuren zu planen.

Im Klausurfenster werden ihre Planungen unterstützt.

Als Grundlage für die Bedienung finden Sie am oberen Rand des Fensters eine Werkzeugleiste.

Mit den Werkzeugen können Sie Klausurplanungen oder Klausurblöcke in den Planungen organisieren bzw. Druckvorgänge auslösen.

Sie beginnen jede dieser Planungen, indem Sie zunächst für den Jahrgang eine Klausurplanung definieren. Sie geben ihr eine geeignete Bezeichnung und legen das Halbjahr fest, in dem sie gelten soll. 

IBIZA sucht dann alle Kurse aus der Blockung des gewählten Halbjahres heraus und zeigt an, wie viele Schülerinnen oder Schüler in dem jeweiligen Kurs eine Klausur schreiben. 

Jede Klausurplanung besteht aus mehreren Klausurblöcken und in einem Klausurblock werden mehrere Kurse zusammengefasst, die gleichzeitig eine Klausur schreiben können. Ein solcher Klausurblock muss festgelegt und terminiert werden. Sie wählen aus den Kursen der Blockung diejenigen, die in dem Klausurblock zeitgleich schreiben sollen und legen für diesen Klausurblock den Termin fest, an welchem Tag und in welchen Unterrichtsstunden die Klausur stattfinden soll.

Die Planungen werden in Übersichten festgehalten, die natürlich gedruckt werden können. Alle Klausurplanungen werden von IBIZA gespeichert, so dass Sie jederzeit Korrekturen vornehmen oder Planungen einsehen können.