Im Prognosefenster können Sie den aktuellen Leistungsstand eines Schülers hochrechnen lassen. Sie erreichen das Fenster, wenn Sie in der Gesamtliste das Schülerfenster mit Doppelklick öffnen und dabei die Optionstaste (ALT) drücken.
Es öffnet sich ein Fenster, das Sie schon an der Farbe als Prognosefenster erkennen und in dem nur die Registerkarten angezeigt werden, die für die Laufbahn von Bedeutung sind.
In der Prognose sind zunächst alle Noten hochgerechnet worden. In dem Beispiel hier sind es die Noten aus der Stufe Eph.2, die gleichlautend in die folgenden Stufen und sogar für die Abiturfächer übernommen wurden.
Wie im Schülerfenster können Sie die Daten verändern und so z.B. gemeinsam mit dem Schüler eine Prognose über die zu erwartenden Leistungen erstellen.
Über die Reiter können Sie die unterschiedlichen Sichten auf die Prognosedaten des Schülers aufrufen.
Beim Öffnen des Fensters wird zunächst die Registerkarte „Laufbahn“ angezeigt.
Im oberen Fensterbereich finden Sie den Tool-Balken, in dem wie im Schülerfenster die Werkzeuge in Abhängigkeit von der gewählten Registerkarte zur Verfügung stehen.
Die beiden Pfeile führen Sie zu den Prognosedaten des vorherigen oder nächsten Schülers.
Die vier Werkzeug-Tools werden für die einzelnen Registerkarten genauer beschrieben.
Die Daten in dem Fenster können nicht gesichert werden.
Das Hilfe-Tool zeigt die Hilfe zur jeweils aktuellen Registerkarte des Prognosefensters.