Einstellungen - Allgemein

Mit einem Doppelklick auf den Schülernamen in der Gesamtliste, in Kurslisten, in Jahrgangslisten etc. erreichen Sie, dass das Schülerfenster geöffnet wird. Das Schülerfenster besteht aber aus unterschiedlichen Registerkarten, die unterschiedliche Sichten auf die Daten des Schülers ermöglichen.

Deshalb ist es sinnvoll, an dieser Stelle einstellen zu können, welche Sicht beim Öffnen des Schülerfensters an erster Stelle gewünscht wird. 

Natürlich können Sie im Schülerfenster auf die gewünschte Registerkarte wechseln. Zu bestimmten Zeiten werden vielleicht die Basisdaten des Schülers, im Normalfall die Laufbahndaten oder in Abiturzeiten die Abiturdaten von besonderem Interesse sein und da möchte man nicht nach jedem Öffnen des Schülerfensters auf die gewünschte Registerkarte umschalten müssen.

 

Änderungen in den Einstellungen wirken sich sofort auf die Anzeige in den Schülerfenstern aus.

 

An verschiedenen Stellen im Programm (Schülerfenster, Gesamtliste, Kursliste, Formulare etc.) werden Leistungen als Noten oder Punkte dargestellt. Sie können hier in den Programmeinstellungen festlegen, in welcher Form die Leistungen angezeigt werden sollen. 

 

Um dabei Defizite besser zu erkennen, können Sie an dieser Stelle festlegen, ob Defizite hervorgehoben werden sollen. Sie werden ggfs. in roter Farbe dargestellt. 

Dabei sind Defizite in der Einführungs- und Qualifikationsphase in der Regel unterschiedlich. Beachten Sie, dass hier die Grenzen für das Eintreten eines Defizits in Punkten angegeben werden. 

Wenn Sie (vorübergehend) nur ungenügende Leistungen hervorheben möchten, können Sie hier entsprechend auch 0 Punkte als Grenze eintragen.