Auf der Registerkarte „Markierungen“ stellen Sie ein, wie Eigenschaften von Fächern bzw. Kursen im Schülerfenster, in der Gesamtliste oder in Kurslisten angezeigt werden sollen.
Im oberen Bereich sehen Sie die Facheigenschaften. Sie wählen eine Eigenschaft aus, die dann durch einen blauen Punkt gekennzeichnet wird.
Sie sehen auf der rechten Seite des Fensters, welche Darstellung für diese Eigenschaft (hier: 1.Leistungsfach) festgelegt wurde. In diesem Beispiel wurden ein Fachzeichen („1“) und ein Kurszeichen („L“) festgelegt.
Wichtig ist dabei, dass durch die Aktivierung der zugehörigen Checkboxen festgelegt wird, dass die eingestellten Zeichen auch angezeigt werden sollen. Durch Deaktivierung dieser Checkboxen erreichen Sie, dass zwar die Zeichen erhalten bleiben, aber nicht angezeigt werden.
Gleiches gilt für die übergeordneten Checkboxen „Fach“ und „Kurse“. Sie legen fest, ob die eingestellten Fach- bzw Kursdarstellungen auch angezeigt werden.
Im unteren Bereich sehen Sie die möglichen Kurseigenschaften. Sie wählen eine Eigenschaft aus, die dann durch einen roten Punkt gekennzeichnet wird.
Passend zu ihrer Auswahl sehen Sie auf der rechten Seite des Fensters, welche Darstellung für diese Eigenschaft (hier: Wertungskurs) festgelegt wurde.
In diesem Beispiel wurde nur eine Farbe („gelb“) festgelegt. Die zugehörige Checkbox und die übergeordnete Checkbox „Kurse“ sind aktiviert. Somit werden Wertungskurse mit der Farbe Gelb markiert.
Da es sich hier nicht um eine Facheigenschaft handelt, ist die Checkbox „Fach“ deaktiviert.
Wenn ein Kurs mehrere Eigenschaften hat, kann es sein, dass sich die eingestellten Markierungen überlagern. Dabei muss man wissen, dass die Eigenschaften in der Reihenfolge abgearbeitet werden, in denen sie in der Liste erscheinen.