Import

IBIZA bietet ihnen derzeit drei Möglichkeiten externe Daten zu importieren.


IBIZA-Import 


Der Import aus einer IBIZA-Datei eignet sich insbesondere dafür, Schülerinnen oder Schüler aus einer anderen Jahrgangsstufe (Importdatei) in die Jahrgangsstufe, die Sie betreuen (Hauptdatei), zu übernehmen, z.B. wenn Schülerinnen oder Schüler eine Jahrgangsstufe wiederholen und dann in die neue Stufe einsortiert werden müssen. 

Sie können aber auch nur die Textbausteine, die Filter (Transfertabellen) oder bedingte Bausteine importieren, die in der Importdatei definiert wurden.



CSV-Import


Mit Hilfe des CSV-Imports können Sie Daten aus beliebigen Datensammlungen übernehmen. Diese Importvariante ist die flexibelste. Sie können fast alle Daten zugänglich machen, die Sie über ihre Schülerinnen und Schüler an anderer Stelle oder in anderen Programmen gespeichert haben.



SchILD-Import


Da wohl die meisten Schulen in NRW mit dem Programm SchILD die Daten ihrer Schülerinnen und Schüler verwalten, haben wir mit diesem Import eine Möglichkeit geschaffen, die benötigten Basisdaten direkt aus den SchILD-Daten zu extrahieren. Diese Form des Imports ist derzeit am wenigsten flexibel und ist eigentlich durch den CSV-Import entbehrlich geworden.