Externe Noteneingabe

IBIZA ermöglicht eine externe Noteneingabe. Mit Hilfe des Programms IBIZANoten können Lehrerinnen und Lehrer in der Schule oder zu Hause am Rechner z.B. Noten und Fehlstunden eingeben und dann per Mail an die Beratungslehrer schicken. Sie finden das Programm IBIZANoten im Downloadbereich der Website von Softwerk-Dortmund.de.

Zunächst aber müssen Notenlisten vorbereitet werden, die dann von den Lehrerinnen und Lehrern bearbeitet werden können.

Mit dem Menü Ablage - Notenlisten - vorbereiten wird das Fenster zur Vorbereitung dieser Notenlisten geöffnet. Dort tragen Sie die Daten ein, die für die Erzeugung einer Datei mit den Notenlisten erforderlich sind.

 

 

Nachdem die Fachlehrerinnen und Fachlehrer die Noten und Fehlstunden und eventuell weitere Daten mit Hilfe des Programms IBIZANoten eingetragen und die ausgefüllte Notenliste an die vorgesehene Mailadresse verschickt haben, können Sie diese Notenliste (Dateien mit der Endung „.ibe“) aus dem Anhang der Mail in den Ordner „IBIZANoten Import“ legen, der sich im gleichen Ordner wie das Programm IBIZA befinden muss. Falls es einen solchen Ordner auf ihrem Rechner nicht gibt, müssen Sie ihn anlegen.

Die ausgefüllten Notenlisten sind so bezeichnet, dass Sie in der Regel direkt an ihrem Namen erkennen können, um welchen Kurs es sich handelt, z.B. beinhaltet die Datei „NotenQ1.2-E-LK3-Schulte.ibe“ die Daten zum LK Englisch mit der Kursnummer 3 im Halbjahr Q1.2, den der Fachlehrer Schulte unterrichtet.

Damit IBIZA die Daten aus diesen Notenlisten übernimmt, öffnen Sie mit dem Menü Ablage - Notenlisten - einlesen das Fenster, das ihnen einen Überblick über die eingegangenen Notenlisten gibt und mit dessen Hilfe Sie die Notenlisten einlesen können.