Auf dieser Registerkarte werden die von der Schülerin oder dem Schüler gewählten Kurse der Qualifikationsphase angezeigt. Die Eigenschaften der Kurse werden nach den Vorgaben in den Einstellungen hervorgehoben bzw. markiert. In den beiden letzten Spalten werden die Punkte angezeigt, die von den Wertungskursen in dem jeweiligen Fach erreicht wurden.
Wie auf der Registerkarte „Laufbahn“ können Sie mit einem Ctrl-Klick auf einen Kurseintrag ein Sichtfenster öffnen, in dem ihnen alle Eintragungen für den gewählten Kurs angezeigt werden. Sie sehen die Eigenschaften des Kurses und die vorgenommenen Einträge. Unter anderem sehen Sie hier auch die Zusatznote und die Zusatzinformation, die ihnen freie Einträge zum Kurs des Schülers ermöglichen. Sie können die Daten in diesem Sichtfenster auch ändern. Wenn Sie das Sichtfenster durch einen Klick außerhalb des Fensters verlassen, werden die geänderten Daten im Schülerfenster gespeichert und das Sichtfenster wird geschlossen.
Ein besonderes Problem besteht für die Eintragung „Zusatzinfo“, die einen Text enthalten kann, der in dem zugehörigen Textfeld nicht vollständig angezeigt werden kann. Deshalb gibt es die Möglichkeit sich den ganzen Text zeigen zu lassen. Ein Klick auf das Textfeld öffnet eine kleine Azeige mit dem vollständigen Text.
Im Toolbereich sind alle Werkzeuge aktiv. Standardmäßig ist das Markierungswerkzeug aktuell.
Mit dem Textwerkzeug können Sie Noten manuell in die dafür vorgesehenen Felder der Laufbahnliste eintragen. Sie werden dann automatisch in der Form angezeigt, die Sie zuvor in den Einstellungen festgelegt haben.
Mit dem Notenwerkzeug geben Sie die Noten über ein Menü ein, das aufklappt, wenn Sie auf das entsprechende Feld klicken. Wenn Sie beim Klick auf einen Kurs die Optionstaste (ALT-Taste) drücken, wird die eingetragene Note gelöscht.
Mit dem Markierungswerkzeug können Sie die Eigenschaften des jeweiligen Kurses festlegen. Ein Menü mit den jeweils möglichen Eintragungen klappt auf, wenn Sie auf das entsprechende Feld klicken. Die bereits gewählten Eigenschaften werden im Menü markiert.
Wenn Sie mit dem Markierungswerkzeug ein Fach anklicken, werden ihnen im Menü die Facheigenschaften angezeigt, die für das gewählte Fach möglich sind.
Wenn Sie beim Klick auf ein Fach auch die Optionstaste (ALT-Taste) drücken, werden im Menü alle möglichen Kurseigenschaften angezeigt. Eine Auswahl dieser Eigenschaften im Menü führt dazu, dass allen Kursen dieses Faches diese Kurseigenschaft zugeordnet wird, soweit dies möglich ist.
Mit dem Löschwerkzeug können Sie einzelne Kurse oder komplette Fächer löschen. Dazu klicken Sie auf den entsprechenden Kurs oder das Fach. Gelöschte Kurse können Sie wieder sichtbar machen, indem Sie das Löschwerkzeug mit der Optionstaste (ALT-Taste) verwenden.
Beim Klick auf den Fachknopf öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Fächer auswählen können, die der Schülerwahl hinzugefügt werden sollen.
Im unteren Bereich werden alle Auswertungen der Qualifikationsphase angezeigt.
Mit dem Druckwerkzeug können Sie die Zulassungsinformation auf dieser Registerkarte (in einem vorgegebenen Layout) drucken lassen.
Das gleiche erreichen Sie, wenn Sie im Ablage-Menü den Menüeintrag „Drucken ...“ wählen.